Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Mühlenmuseum ist ein historisches Denkmal und ist somit leider nicht barrierefrei. Der Aufstieg erfolgt über eine Wendeltreppe: Es gibt keinen Aufzug, jedoch befinden sich auf jeder Etage Sitzmöglichkeiten.

Die Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V ist bemüht, ihre Website www.historische-muehle-potsdam.de im Einklang mit dem Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetz BbgBGG sowie der Verordnung zur Brandenburgischen Barrierefreien Informationstechnik BbgBITV in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehenden Inhalte sind nicht barrierefrei:
- Benutzerdefinierte Einstellungen der Schriftgröße und -farbe werden nicht berücksichtigt.
- Dokumente (wie PDFs) sind nicht barrierefrei.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde erstellt am 25.01.2022.
Methodik der Prüfung: Selbstbewertung.
Rückmeldung und Kontakt
Sind Ihnen Mängel beim Zugang zu Inhalten auf dieser Website aufgefallen?
Dann können Sie sich gerne bei uns melden:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V. / Historische Mühle von Sanssouci
Maulbeerallee 5
14469 Potsdam
Telefon: +49 331/55 06 851
info@historische-muehle-potsdam.de
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten haben, können Sie bei der Durchsetzungsstelle einen Antrag stellen, dass die Anforderungen an die Barrierefreiheit geprüft werden.
Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle:
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Landesbehindertenbeauftragte | Durchsetzungsstelle
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S
14467 Potsdam

Inklusive Vermittlungsangebote
Nach Bedarf und auf Anfrage leiten die Müller Führungen, die auf Besucherinnen und Besucher mit Sehbeeinträchtigung ausgerichtet sind.
Haben Sie weitere Fragen zum Museum? Rufen Sie gerne an oder schreiben Sie uns!
Das Büro ist werktags zwischen 9 und 16 Uhr telefonisch erreichbar.