Skip to content
Leichte Sprache
Dauerausstellung

Dauerausstellung

Die Dauerausstellung erstreckt sich über drei Etagen und beleuchtet sowohl die handwerkliche Windmüllerei als auch die Geschichte der Historischen Mühle und die Mühlen der Gegenwart. Themen wie Technik und Bauweise, soziale und kulturelle Aspekte sowie die Bedeutung der Mühlen im Wandel der Zeit werden anschaulich vermittelt.

Potsdam war einst eine Stadt der Mühlen. Bereits im Jahr 993 wird in der Gründungsurkunde der Stadt eine Mühle erwähnt. Wassermühlen waren hier jedoch selten, da das geringe Gefälle von Havel und Nuthe keine ausreichende natürliche Strömung bot und aufwendige Stauanlagen erforderlich gewesen wären. Mit dem Wachstum der Stadt entstanden daher immer mehr Windmühlen.

Im Zuge der Industrialisierung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verdrängten große Mühlenbetriebe wie die Königliche Dampfmahlmühle (erbaut 1841/42) die handwerklichen Manufakturmühlen immer mehr. Diese Entwicklung leitete das sogenannte „Mühlensterben“ ein.

Öffnungszeiten der Dauerausstellung

April – Oktober
Täglich von 10:00 – 18:00 Uhr,
letzter Einlass 17:30 Uhr

November, Januar – März
Samstag & Sonntag
10:00 – 16:00 Uhr,
letzter Einlass 15:30 Uhr

Dezember geschlossen

Eintrittspreise

Preise ohne Führungen

  • Regulärer Eintrittspreis: 5,00 Euro
  • Ermäßigter Eintrittspreis*: 3,00 Euro
    Gültig für Kinder (7-18 Jahre), Schüler:innen, Studierende, Azubis, Bufdis, Arbeitslose, Menschen mit Behinderung ab GdB 50%
  • Familienkarte (zwei Erwachsene mit den zur Familie gehörenden Kindern): 15,00 Euro

*Ermäßigter Eintritt mit der Berlin WelcomeCard, dem Familienpass Brandenburg und dem Berliner Familienpass.

Die Kombikarten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (sanssouci+/-, sanssouci+ Familie, Jahreskarten) gelten auch für einen Besuch der Historischen Mühle.

Führungen

Die Historische Mühle Sanssouci lädt kleine und große Besucher:innen zu interaktiven Gruppenführungen ein. Ob Schulklassen, Kitagruppen, Universitätsseminare, Geburtstagsfeiern oder Betriebsausflüge – alle Alters- und Interessengruppen können sich auf eine spannende Mischung aus Geschichte und Unterhaltung freuen.

Hinweise zum Besuch

Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, damit Ihr Besuch in der Historischen Mühle zu einem ganz besonderen Erlebnis wird.