Skip to content
Leichte Sprache
Fotosammlung Deutsche Müllerschule Dippoldiswalde

Fotosammlung Deutsche Müllerschule Dippoldiswalde

Die Sammlung beinhaltet ca. 100 Fotografien von auf den Zeitraum 1897-1907 datierten Studienarbeiten der “Deutschen Müllerschule Dippoldiswalde“, v. a. technische Zeichnungen zu Mühlenbauten, Mühlentechnik bzw. Verarbeitungsmaschinen, Wasserrädern und Turbinen, sowie Lagepläne, Mühlendiagramme, Projektions- und geometrische Übungszeichnungen. Die in Form von Fotoplatten (überwiegend Gelatine-Trockenplatten) vorliegenden Fotografien wurden vermutlich zu Archivierungszwecken Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts angefertigt.
Die “Deutsche Müllerschule Dippoldiswalde“ vermittelte 1887-1952 mühlen- und müllereibezogene kaufmännische und technische Kenntnisse. Sie bereitete ihre Studenten u. a. auf die Tätigkeit von kaufmännischen und technischen Beamten, Buchhaltern, Lagerverwaltern, Mühlenbesitzern, Direktoren bzw. Leitern großer Mühlen und Mühlenbauern vor. Aufgrund des hohen Ausbildungsniveaus war sie weltweit bekannt und unterrichtete Studenten aus Europa, Amerika, Asien und Afrika.
Die Sammlung kann auch vor Ort im Archiv der Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V. anhand der von den Fotoplatten angefertigten Kontaktabzüge eingesehen werden. Eine direkte Nutzung der Glasplatten ist aus Bestandserhaltungsgründen i. d. R. nicht vorgesehen.

Quellen:
Sacher, Rudolf (Hrsg.): 50 Jahre D[eutsche] M[üllerschule], D[ippoldiswalde]. 1881-1931 Ein Rückblick, Festschrift zur 50-Jahr-Feier am 12. und 13. Juni 1931, Dippoldiswalde

Zitiervorgabe:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Archiv, Archivsignatur bzw. Inventarnummer

82 Objekt(e)

In dieser Sammlung befinden sich folgende Objekte:

Achsiale (axial) Druck-Vollturbine
Achsiale (axial) Druck-Vollturbine
Achsiale (axial) Druckturbine
Achsiale (axial) Druckturbine
Ansicht einer Wind- und Dampfmühle mit Siloanlage
Ansicht einer Wind- und Dampfmühle mit Siloanlage
Artikel der "Dresdner Nachrichten" zur Debatte über die vertragsmäßige Festlegung von Getreidezöllen
Artikel der „Dresdner Nachrichten“ zur Debatte über die vertragsmäßige Festlegung von Getreidezöllen
Aufstellungplan einer Turbine mit Hauptantrieb
Aufstellungplan einer Turbine mit Hauptantrieb; Theorie eines rückschlächtigen Wasserrades; Arbeitsdiagramm einer halbautomatischen Weizenmühle
Aufstellungsplan einer Turbine mit Hauptantrieb
Aufstellungsplan einer Turbine mit Hauptantrieb
Aufstellungsplan einer Turbine mit Hauptantrieb
Aufstellungsplan einer Turbine mit Hauptantrieb
Axiale Druck-Vollturbine
Axiale Druck-Vollturbine
Axiale Druck-Vollturbine
Axiale Druck-Vollturbine
Axiale Überdruck-Turbine
Axiale Überdruck-Turbine
Axiale Überdruck-Vollturbine
Axiale Überdruck-Vollturbine
Coulisseneinlauf (Kulisseneinlauf) zu einem rückschlächtigen Wasserrad
Coulisseneinlauf (Kulisseneinlauf) zu einem rückschlächtigen Wasserrad
Deutsche Müllerschule Dippoldiswalde, Plan der bestehenden Mühleinrichtung
Deutsche Müllerschule Dippoldiswalde, Plan der bestehenden Mühleinrichtung
Deutsche Müllerschule Dippoldiswalde, Plan der neuen Mühleinrichtung
Deutsche Müllerschule Dippoldiswalde, Plan der neuen Mühleinrichtung
Diagramm einer amerikanischen automatischen Weizenmühle
Diagramm einer amerikanischen automatischen Weizenmühle
Druckturbine und Haupttransmission für eine Mahlmühle
Druckturbine und Haupttransmission für eine Mahlmühle; Radialturbine mit Haupttransmission
Entwürfe einer Weizenmühle mit einer Leistung von 10000 kg in 24 Stunden und einer Roggenmühle mit einer Leistung von 6000 kg in 24 Stunden
Entwurf einer Mühle
Entwürfe für eine Roggenmühle und eine Roggen- und Weizenmühle mit einer jeweiligen Leistung von 10000 kg in 24 Stunden
Entwürfe für eine Roggenmühle und eine Roggen- und Weizenmühle mit einer jeweiligen Leistung von 10000 kg in 24 Stunden
Entwürfe für zwei Weizenmühlen mit einer jeweiligen Leistung von 10000 und 15000 kg in 24 Stunden
Entwürfe für zwei Weizenmühlen mit einer jeweiligen Leistung von 10000 und 15000 kg in 24 Stunden
Entwürfe für zwei Weizenmühlen mit einer Leistung von 10000 kg in 24 Stunden
Entwürfe für zwei Weizenmühlen mit einer Leistung von 10000 kg in 24 Stunden
Exhaustor
Exhaustor; Schälmaschine, System Ganz & Cie. Ratibor
Farbtafel zur Darstellung der verschiedenen Materialien, Projektionszeichnen
Farbtafel zur Darstellung der verschiedenen Materialien, Projektionszeichnen
Francis-Turbine
Francis-Turbine
Francis-Turbine
Francis-Turbine
Geometrisches Zeichnen
Geometrisches Zeichnen
Geometrisches Zeichnen
Geometrisches Zeichnen
Geometrisches Zeichnen
Geometrisches Zeichnen
Geometrisches Zeichnen
Geometrisches Zeichnen; Cyklische (zyklisch) Kurven
Projektionszeichnen
Glasplattennegativ: Projektionszeichnen
Konstruktion der Schaufelform eines oberschlächtigen Wasserrades
Konstruktion der Schaufelform eines oberschlächtigen Wasserrades
Lageplan der Deutschen Müllerschule
Lageplan der Deutschen Müllerschule
Lageplan über eine Wiesenparzelle in der Flur zu Dippoldiswalde
Lageplan über eine Wiesenparzelle in der Flur zu Dippoldiswalde; Längenprofil über eine Wasserleitung
Mahlgang auf eisernen Säulen
Mahlgang auf eisernen Säulen
Mühlenarbeiter an der Absackung
Mühlenarbeiter an der Absackung
Müllerei, Sackförderband
Müllerei, Sackförderband
Oberschlächtiges Wasserrad
Oberschlächtiges Wasserrad
Oberschlächtiges Wasserrad
Oberschlächtiges Wasserrad
Plan einer automatischen Mühle
Plan einer automatischen Mühle
Plan einer automatischen Weizenmühle mit 25000 kg Leistung in 24 Stunden
Plan einer automatischen Weizenmühle mit 25000 kg Leistung in 24 Stunden
Plan einer automatischen Weizenmühle, Halbhochmüllerei
Plan einer automatischen Weizenmühle, Halbhochmüllerei
Plan einer Roggen- und Weizenmühle
Plan einer Roggen- und Weizenmühle
Plan einer Weizen- und Roggenmühle
Plan einer Weizen- und Roggenmühle
Plan einer Weizen- und Roggenmühle
Plan einer Weizen- und Roggenmühle
Plan einer Weizenmühle
Plan einer Weizenmühle
Plan einer Weizenmühle für eine Leistung von 50000 kg in 24 Stunden, automatisch
Plan einer Weizenmühle für eine Leistung von 50000 kg in 24 Stunden, automatisch
Plan für eine automatische Weizenmühle
Plan für eine automatische Weizenmühle
Projektionszeichnen
Projektionszeichnen
Projektionszeichnen
Projektionszeichnen
Projektionszeichnen
Projektionszeichnen
Plan einer Weizenmühle für eine Leistung von 8000-9000 kl (kg) in 24 Stunden
Quer- und Längsschnitt einer Mühle
Radial-Turbine, System Francis
Radial-Turbine, System Francis
Radiale Hochdruck-Turbine
Radiale Hochdruck-Turbine
Radiale Überdruck-Turbine mit äußerer Beaufschlagung, System Francis
Radiale Überdruck-Turbine mit äußerer Beaufschlagung, System Francis
Radiale Überdruck-Turbine, System Francis
Radiale Überdruck-Turbine, System Francis
Riemenscheibe
Riemenscheibe; Scheiben-Kupplung
Rückschlächtiges Schaufelrad mit Coulissen-Einlauf (Kulisseneinlauf)
Rückschlächtiges Schaufelrad mit Coulissen-Einlauf (Kulisseneinlauf)
Rückschlächtiges Schaufelrad mit Coulissen-Einlauf (Kulisseneinlauf)
Rückschlächtiges Wasserrad
Rückschlächtiges Wasserrad
Rückschlächtiges Wasserrad
Schaufel-Abwicklung für eine achsiale (axial) Überdruckturbine ohne Geschwindigkeitsdifferenzen
Schaufel-Abwicklung für eine achsiale (axial) Überdruckturbine ohne Geschwindigkeitsdifferenzen
Schaufel-Abwicklung für eine achsiale (axial) Überdruckturbine ohne Geschwindigkeitsdifferenzen
Schaufel-Abwicklung für eine achsiale (axial) Überdruckturbine ohne Geschwindigkeitsdifferenzen
Schaufelform des äußeren Kranzes einer zweikränzigen Jonvalturbine
Schaufelform des äußeren Kranzes einer zweikränzigen Jonvalturbine
Schaufelform des inneren Kranzes einer zweikränzigen Jonvalturbine
Schaufelform des inneren Kranzes einer zweikränzigen Jonvalturbine
Schaufelform einer achsialen (axial) Überdruckturbine
Schaufelform einer achsialen (axial) Überdruckturbine; Geometrisches Zeichnen
Schaufelformconstruction (Schaufelformkonstruktion) eines oberschlächtigen Wasserrades
Schaufelformconstruction (Schaufelformkonstruktion) eines oberschlächtigen Wasserrades
Teile zu einer Schützen-Winde
Teile zu einer Schützen-Winde
Theorie eines rückschlächtigen Zellenrades, Plan einer Weizenmühle für eine Leistung von 8000 kg in 24 Stunden, halbhoch
Theorie eines rückschlächtigen Zellenrades, Plan einer Weizenmühle für eine Leistung von 8000 kg in 24 Stunden, halbhoch
Überfallrad, System Zuppinger
Überfallrad, System Zuppinger; Graphische Darstellung für die zusammengesetzte Belastung einer Wasserradwelle
Unterschlächtiges Wasserrad
Unterschlächtiges Wasserrad
Ventilator
Ventilator
Wasserrad mit Coulissen-Einlauf (Kulisseneinlauf)
Wasserrad mit Coulissen-Einlauf (Kulisseneinlauf)
Wasserrad mit Überfalleinlauf
Wasserrad mit Überfalleinlauf
Wasserrad mit Überfalleinlauf
Wasserrad mit Überfalleinlauf
Wasserrad mit Überfallschütze
Wasserrad mit Überfallschütze
Wasserrad mit Überfallschütze, System Zuppinger
Wasserrad mit Überfallschütze, System Zuppinger
Zeichnungen eines oberschlächtigen Wasserrades und einer Turbinenanlage
Zeichnungen eines oberschlächtigen Wasserrades und einer Turbinenanlage
Zeichnungen eines Poncelet-Wasserrades und eines unterschlächtigen Wasserrad mit variablem Gefälle
Zeichnungen eines Poncelet-Wasserrades und eines unterschlächtigen Wasserrad mit variablem Gefälle
Zeichnungen eines Zuppingerrades
Zeichnungen eines Zuppingerrades
Zeichnungen eines Zuppingerrades mit Überfalleinlauf und eines oberschlächtigen Wasserrades
Zeichnungen eines Zuppingerrades mit Überfalleinlauf und eines oberschlächtigen Wasserrades
Zeichnungen für eine radiale Überdruckturbine
Zeichnungen für eine radiale Überdruckturbine
Zeichnungen für zwei Radialturbinen
Zeichnungen für zwei Radialturbinen
Zeichnungen für zwei Turbinenanlagen
Zeichnungen für zwei Turbinenanlagen
Zeichnungen von zwei automatischen Weizenmühlen mit einer jeweiligen Leistung von 10000 kg in 24 Stunden
Zeichnungen von zwei automatischen Weizenmühlen mit einer jeweiligen Leistung von 10000 kg in 24 Stunden